top of page
  • AutorenbildAdmin

Lars Schirrmacher schreibt als Autor ein Buchkapitel für den Springer Verlag

Das im Jahr 2017 erschienen Buch des Springer Verlags „Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (ISBN 978-3-658-14549-1) verknüpft das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit der Digitalisierung von Gesundheitsthemen. Lars Schirrmacher behandelt als Co-Autor das Thema „Digitale Selbstlernprogramme im Rahmen des BGM“. 

Auszug



„Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Nahezu alle Erwerbstätigen nutzen digitale Technologien. Es gibt kaum einen Bereich im Arbeitsleben, der sich aufgrund der neuen Technologien nicht grundlegend geändert hat oder sich in naher Zukunft grundlegend verändern wird (Schwab 2016). Vor diesem Hintergrund wird sich auch das traditionelle BGM zum digitalen BGM weiterentwickeln.
Digitale Selbstlernprogramme sind ein effektiver und effizienter Baustein im Rahmen eines digitalen BGM. Dies gilt insbesondere, wenn sie nach dem methodisch-didaktischen Ansatz des Blended Learning konzipiert sind. Sie unterstützen und erweitern die traditionelle Gesundheitsförderung im Betrieb. Sie sind zeit- und ortsungebunden und eignen sich besonders für Personen mit begrenztem Zeitbudget. Zudem können sie helfen, die Nachhaltigkeit von Gesundheitsfördermaßnahmen zu verbessern. Erfüllen die Selbstlernprogramme die Vorgaben des GKV-Leitfadens können sie von den Krankenkassen bezuschusst werden und steuerlich geltend gemacht werden. 
Es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Jahren aufgrund der digitalen Omnipräsenz in Betrieb und Privatleben viele digitale Selbstlernprogramme auf den Markt kommen werden. Für die Qualitätssicherung ist es wichtig, dass die vorhandenen Qualitätskriterien konsequent angewendet und nach Bedarf weiterentwickelt werden." 

Erfahren Sie mehr unter: www.springer.com/de/book/9783658145491#aboutBook


Haben Sie auch ein Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und Interesse mit Betrieblicher Gesundheit Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen, dann erfahren Sie mehr unter: www.unternehmens-wert-mensch.de/startseite

21 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Prävention und Gesundheitsförderung bei Schichtarbeitern. Betz, M., Schirrmacher, L. (2018). In: M. A. Pfannstiel und H. Mehlich (Hrsg.), BGM – Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen, Wiesbaden: Springer

Gesundheitsförderung bei Auszubildenden im Kfz-Handwerk. Betz M., Schirrmacher, L., Preißler, L. (2016). In: M. A. Pfannstiel, I. Birk-Braun, H. Mehlich (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement (B

Einsatz von digitalen Instrumenten im Rahmen des BGM. Betz M., Schirrmacher, L., Brandt, S. (2017). In: M. A. Pfannstiel, I. Birk-Braun, H. Mehlich (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement (Band I

bottom of page